Herzlich willkommen in meiner Privatpraxis für Kinder- und Jugendmedizin und klassische Homöopathie – Dr. med. Anne Katrin Rothe

Ich möchte Ihnen hier einen Eindruck über meine beiden Privatpraxen vermitteln und Sie mit hilfreichen Informationen über mich und „rund ums Kind“ versorgen.

Bei der Betreuung meiner Patienten und ihrer Eltern ist mir der persönliche Kontakt in einer entspannten Atmosphäre sehr wichtig. Daher bemühe ich mich um kurze Wartezeiten und ausreichend Zeit für die Untersuchung und Beantwortung aller offenen Fragen.

Als Ergänzung zur Schulmedizin ermöglicht mir die klassische Homöopathie, wenn dies von den Eltern erwünscht ist,  bei akuten Erkrankungen oft  „sanftere“ Therapiemöglichkeiten mit weniger unerwünschten Nebenwirkungen. Auch bei der Behandlung von chronischen Erkrankungen oder anhaltenden Problemen bzw. wiederkehrenden Beschwerden, wie z.B. unruhigen Säuglingen, Schlafstörungen, Allergien kann eine homöopathische Behandlung sehr hilfreich sein.

Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen und beim „Größerwerden“ mit allen Höhen und Tiefen zu begleiten!

Meine Leistungen werden von allen privaten Krankenkassen und teilweise von Zusatzversicherungen (Homöopathie) übernommen. Ich behandele auch Selbstzahler, eine Abrechnung über gesetzliche Krankenkassen ist leider nicht möglich.

English is spoken.

Sprechstunden und Hausbesuche nach Vereinbarung:

Telefon: 089/ 5521 3977

mail@dr-rothe.de

Gesundheitsvorsorge – gute Vorsätze fürs neue Jahr

Impfungen und Vorsorgen noch aktuell? Der Advent, die Weihnachtstage und die Silvesterfeiern sind vorbei und ein neues Jahr hat begonnen. Hoffentlich sind Sie gut und gesund in 2025 angekommen und haben sich bei den Feiertagen im Kreise der Familie oder im Urlaub nicht mit einem der vielen derzeit kursierenden Atemwegsinfekte angesteckt. Für viele beginnt das neue Jahr auch mit guten [...]

Kalte Jahreszeit – Infektzeit

Atemwegsinfekte im Herbst und Winter Mit der nass-kalten Jahreszeit und dem Beginn des neuen Kita- oder Schuljahres beginnt auch wieder die Infektsaison. Insbesondere bei Kleinkindern reiht sich in diesem Monaten zeitweise ein Infekt an den nächsten, aber auch ältere Kinder und Jugendliche können natürlich erkranken. Die meisten Infekte in der kalten Jahreszeit sind Atemwegsinfekte. Sie werden vorwiegend durch Viren ausgelöst [...]